facebook   instagram

Wappen Plankstadt

 

Plankstadt

 


Bürgermeister Nils DrescherGrußwort

Bürgermeister Nils Drescher

23.5.2017 -  Der Kegelsport hat eine lange Tradition in Plankstadt und wir sind sehr stolz auf unseren erfolgreichsten Verein, den SKC Frei-Holz 1958 mit seinen zahlreichen Erfolgen als Deutscher Meister, Europa- und Weltcupsieger. In unserer Mehrzweckhalle haben die Sportkegler auf acht Bahnen ihre sportliche Heimat und wir sind bemüht, diese Anlage auch im Interesse der guten Nachwuchsarbeit und der vielen anderen Plänkschder Freizeit- und Sportmannschaften in einem guten Zustand zu halten. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern auf den informativen Internetseiten und dem Verein eine erfolgreiche Fortsetzung seiner glanzvollen Geschichte.

Kleiner Plänkschter

Wetter

Heimatbuch 2014 Gemeindefilm



Logo Plankstadt

 


 

Unsere Heimatstadt

Umgeben von den fruchtbaren Feldern der oberrheinischen Tiefebene, auf denen neben Getreide und Hackfrüchten vor allem auch Tabak und Spargel in Spitzenqualität gedeihen, liegt Plankstadt an der südlichen Grenze des Industrie- und Wirtschaftsraumes Rhein Neckar.

Nicht zuletzt durch die unmittelbare Nähe zum Städtedreieck Mannheim/Ludwigshafen, Heidelberg und Speyer die ebenso wie die beliebten Erholungsgebiete Odenwald, Bergstraße, Neckartal, Pfälzer Wald, Weinstraße und Schwarzwald über modern ausgebaute Verkehrswege schnell und problemlos zu erreichen sind, präsentiert sich Plankstadt als eine attraktive Gemeinde, die dennoch ihren ländlichen Charakter bewahrt hat.

Der im Zuge der Gemeindereform 1973 geplante Zusammenschluß mit den Nachbarorten Schwetzingen und Oftersheim wurde im Rahmen einer Bürgeranhörung abgelehnt Plankstadt erhielt sich damit, trotz der guten Verbindungen zu den Nachbargemeinden, die Selbstverwaltung und kommunale Eigenständigkeit.

Einwohnerzahl (Stand 2013): 10.034 - Haushalte: 4.910 - Durchschnittliche Höhe über N.N. - 103 m

20170325 Aufstieg 1. Bundesliga

Vorstandschaft

Club 100