facebook   instagram

 Archiv Sportberichte

 


DCU

Herzlichen Glückwunsch

20180407 Gratulation Meisterschaft

DCU Info1 2017-18



Logo Regionalliga FH3

Saison 2020/2021

06. Spieltag 24.10.2020 (A)

Frei-Holz - KV Mutterstadt

3394:3215 Kegel / 7,0:1,0 Pkt.

20201024 FH3 - Mutterstadt

6. Sieg in Folge - weiterhin ungeschlagen

Am letzten Spieltag ging die Reise für Plankstadt in die Pfalz zum KV Mutterstadt. Bahnen wie auch Gegner waren gänzlich unbekannt für die Akteure von Frei-Holz. Dennoch war man guter Dinge die Punkte zu entführen da es „nur“ gegen die zweite Mannschaft vom KV Mutterstadt ging.

Den Anfang machten Andreas Habicht und Manuel Vörg. Andreas entschied gleich die ersten drei Bahnen für sich, zog dann aber auf der letzten Bahn den kürzeren, holte aber mit 3:1 den Mannschaftspunkt. Das Duell von Manuel war um vieles knapper. Am Ende verpasste er vermeidbar den Mannschaftspunkt. Sein Duell ging 2:2 aus, aber durch das niedrigere Gesamtergebnis von 561 zu 567 behielten die Gastgeber den Mannschaftspunkt. Zwei Fehlkugeln, jeweils mit dem vorletzten Wurf, gab wohl den Ausschlag dafür, dass es nicht für den Mannschaftspunkt gereicht hat.

Im Mittelpaar kamen Patrick Glück und Manfred Lorenz zum Einsatz. Nachdem es bei Patrick letzte Woche nicht so gut lief, zeigte er dieses mal ein gutes Spiel. Auf der zweiten Bahn kam er zwar gar nicht zurecht, aber am Ende bezwang er sein Gegner mit 3:1. Manfred spielte gegen den vermeidlich stärksten Spieler der Gastgeber. Durch ein konstant gutes spiel bot er durchweg Paroli und konnte trotz eines 2:2 den Mannschaftspunkt über das Gesamtergebnis sichern.

Den Schluss machten Daniel Zirnstein und Jens Petri. Beide zeigten wie gehabt ihr gutes Spiel und liesen den Schlussspielern von Mutterstadt keine Chance. Sie gewannen beide ihr Duell mit 4:0. Da Kuhardt sein Spiel verlegt hat, ist man nun vorerst alleiniger Tabellenführerin der Regionalliga Rheinland-Pfalz/Nordbaden.AT


Einzel-Ergebnisse Spieler

Einzel-Ergebnisse Spieler

SPT   Gegner                  AT DZ BW AH JP DK ML FS MV YK PG Gesamt Gegner
06 A Mutterstadt   583   569 566   584   561   531 3394 3215
05 H HKO_Y_S 594 603   562 587       567 499   3412 3280
04 A Mainz 579 618   551 588       558 531   3425 3257
03 H Walldorf 558 613   608 628 613 578         3598 3487
02 A Mehlingen 595 547 548     565 593 569       3417 3349
01 H Gerolsheim 686 642 589 580 549 549           3595 3400
                               
         vorläufig !                                                                                     Tabelle 1.

05. SPT (H) am 17.10.2020 - 1. HKO Young Stars

05. Spieltag 17.10.2020 (H)

Frei-Holz - 1. HKO Young Stars

3412:3280 Kegel / 6,0:2,0 Pkt.

20201017 FH3 HKO Young Stars

Frei-Holz Plankstadt weiterhin ungeschlagen

Frei-Holz empfing die Gäste vom 1. HKO Young Stars Karlsruhe in der Mehrzweckhalle. Karlsruhe spielt schon die zweite Saison das 120 Wurf System, parallel zu den 200 Wurf in der 2. Bundesliga DCU. Sie hatten drei Spieler im Team, die vor unserer Begegnung bereits schon 200 Wurf in der DCU gespielt haben. Diese Doppelbelastung geht auf Dauer nicht gut, was sich am Samstag gezeigt hat.

Im Startpaar spielten Andreas Tippl und Manuel Vörg. Während Andreas sein Duell gegen den schwächsten Gästespieler problemlos mit 4:0 gewann, hatte Manuel schwer zu kämpfen.

Er fand zunächst nicht richtig in sein Spiel und gab die ersten beiden Bahnen unnötigerweise ab, spielte dann aber eine überragende dritte Bahn womit das Duell wieder völlig offen war. Leider hatte er auf der letzten Bahn einige unglückliche Anwürfe im Abräumspiel, sodass er sich am Ende mit 3:1 geschlagen geben musste.

Im Mittelpaar spielte Andreas Habicht und ihm zur Seite kam Patrick Glück zu seinem ersten Einsatz. Allerdings hatte er einen schlechten Tag erwischt und konnte seine gute Trainingsleistung leider nicht umsetzen. Patrick wurde dann nach der zweiten Bahn durch Yannick Knodel ersetzt. Yannick tat sich an diesem Tag aber auch schwer und das Duell ging deutlich mit 4:0 an Karlsruhe. Andy hatte zunächst auch schwer mit sich selbst zu kämpfen, kam dann aber immer besser ins Spiel und konnte mit einem 2:2 durch das höhere Gesamtergebnis den Mannschaftspunkt für uns sichern.

Jens Petri und Daniel Zirnstein zeigten im Schlusspaar eine starke Leistung, sodass ein Sieg nicht mehr in Gefahr geriet. Daniel gewann deutlich mit 4:0 und Jens entschied sein Spiel mit 3:1. AT

04. SPT (A) am 10.10.2020 - Schott Mainz

04. Spieltag 10.10.2020 (A)

Frei-Holz - Schott Mainz

3425:3257 Kegel / 6,5:1,5 Pkt.

20201010 FH3 Schott Mainz 008         

Souveräner Sieg in Mainz

Bei dem Außwärtsspiel in Mainz wusste keiner was Frei-Holz erwartet, da der Gegner und die Bahnen bisher unbekannt waren. Durch Recherche von unserem Trainer erfuhren wir was die Spieler von Mainz letzte Saison für ein Schnitt hatten und richteten die Mannschaftsaufstellung dementsprechend aus. Unser Plan ging auch voll auf.

Im Startpaar konnten Andreas Tippl und Manuel Vörg beide ihre Duelle mit 3:1 Satzpunkten gewinnen und holten damit jeweils den Mannschaftspunkt. Gleichzeitig konnten sie 104 Kegel Vorsprung auf das Mannschaftsergebnis herausspielen. Es folgten im Mittelpaar Jens Petri und Daniel Zirnstein. Jens tat sich zunächst schwer und fand nicht richtig ins Spiel, steigerte sich aber enorm und gewann den Mannschaftspunkt mit 3:1. Alle vier Bahnen konstant gut spielte Daniel. Da sein Gegner aber eine überragende erste Bahn spielte, musste auch er ein Satzpunkt abgeben und gewann ebenfalls mit 3:1 den Mannschaftspunkt. Mit nun einer 4:0 Führung und 201 Kegel Vorsprung war das Spiel so gut wie entschieden.

Andreas Habicht und Yannick Knodel konnten im Schlusspaar locker aufspielen. Eine ansprechende Leistung zeigte Yannick und spielte gegen seinen Gegner 2:2, allerdings musste er leider durch das schwächere Endergebnis den Mannschaftspunkt abgeben. Ebenfalls 2:2 spielte Andreas. Hier gab es am Ende dann aber eine Seltenheit, denn er und sein Gegner hatten beide das selbe Gesamtergebnis. Somit wurde der Mannschaftspunkt geteilt und jeder bekam einen halben Punkt. Wir entführten mit 6,5:1,5 deutlich die 2 Punkte aus Mainz und sind damit weiter verlustpunktfrei in dieser Saison.AT


03. SPT (H) am 26.09.2020 - Stolzer Kranz Walldorf

03. Spieltag 26.09.2020 (H)

Frei-Holz - Stolzer Kranz Walldorf

3598:3487 Kegel / 5:3 Pkt.

20200926 FH3 Stolzer Kranz Walldorf001  20200926 FH3 Stolzer Kranz Walldorf002

Hart erkämpfter Sieg gegen Walldorf

Am vergangenen Samstag hatte Frei-Holz den Stolzen Kranz Walldorf zu Gast in der Mehrzweckhalle.

Die Gäste stellten ihre beiden besten Spieler ins Startpaar gegen Jens Petri und Mannfred Lorenz. Ihre Rechnung ging auch voll auf, denn sowohl Jens als auch Manni konnte sein Duell gewinnen. So lagen wir mit 2:0 und 71 Kegel zurück. Im Mittelpaar spielten wir stark auf; Andreas Habicht gewann sein Duell klar mit 3,5:0,5 gegen Senior Dieter Heiler und machte allein 70 Kegel für das Gesamtergebnis gut. Dennis Koch geriet zunächst in Rückstand, spielte dann aber eine sehr starke zweite Bahn, womit er deutlich in Führung ging. Leider verlor er die nächsten beiden Bahnen unglücklich und knapp, sodass er am Ende zwar 20 Kegel mehr hatte als sein Gegner, aber das Duell mit 1:3 und dem Mannschaftspunkt an Walldorf ging.

Daniel Zirnstein und Fabian Sommer gingen für Frei-Holz im Schlusspaar ins Rennen. Beide mussten ihr Duell gewinnen damit wir als Sieger von der Bahn gehen. Daniel spielte auch gewohnt gut und hatte keine Probleme gegen seinen Gegner zu gewinnen. Fabian startete noch gut auf der ersten Bahn. Durch ein schwaches Abräumspiel verschenkte er aber noch den Satzpunkt gegen seinen schwach spielenden Gegner. Da er auf der zweiten Bahn auch nicht richtig in sein Spiel fand, wurde er nach 11 Wurf durch Andreas Tippl ersetzt. Dieser spielte das Duell souverän zu Ende und holte den Mannschaftspunkt für uns. Durch das höhere Mannschaftergebnis konnten wir uns dann den Sieg mit 5:3 sichern. AT


02. SPT (A) am 19.09.2020 - SKC Mehlingen

02. Spieltag 19.09.2020 (A)

Frei-Holz - SKC Mehlingen

3417:3349 Kegel / 5:3 Pkt.

20200919 FH3 SKC Mehlingen

Frei-Holz holt Punkte aus der Pfalz

Im ersten Auswärtsspiel der Saison ging die Reise für Frei-Holz in die Pfalz zum 1. SKC Mehlingen. Da es erst der zweite Spieltag war, war der Gegner schwer einzuschätzen. Im Spiel Mann gegen Mann hatten wir zwar den Vorteil unsere Aufstellung der Heimmannschaft anzupassen, dies war allerdings nicht so einfach, da der Gegner relativ unbekannt war.

In den eigenen Reihen mussten wir Jens Petri und Andreas Habicht durch Manfred Lorenz und Fabian Sommer ersetzen. Die beiden zeigten aber eine herausragende Leistung, auch wenn sie ihre Mannschaftspunkte nicht gewinnen konnten. Im Startpaar spielte Andreas gegen seinen Gegner 2:2, konnte aber durch das bessere Gesamtergebnis den MP sichern. Manfred stand Andreas in nichts nach und spielte ebenfalls 2:2, aber gegen den Tagesbesten reichte es knapp nicht um über das Gesamtergebnis den MP für uns zu gewinnen. Gegen den vermeintlich besten Spieler von Mehlingen trat Fabian an. Er machte seine Sache sehr gut, aber leider kam es wie es vorauszusehen war und der MP ging nach einem 1:3 an Mehlingen. Benjamin sollte seinen MP für uns einfahren, er hatte aber kein guten Tag erwischt und verlor ebenfalls mit 1:3. Nach dem Mittelpaar lagen wir nun aktuell, auch auf Sicht auf das Mannschaftsergebnis, mit 1:5 hinten.

Das Schlusspaar hatte dann aber leichtes Spiel, da von Mehlingen nicht mehr viel Gegenwehr kam. Mit einer durchschnittlichen Leistung konnte Dennis 4:0 gewinnen und auch Daniel gewann mit einer verhältnismäßig schwachen Leistung 3:1. Beide holten damit den MP. Auch beim Mannschaftsergebnis lagen wir dann deutlich in Führung, sodass wir das Spiel am Ende mit 5:3 gewinnen konnten. AT


01. SPT (H) am 12.09.2020 - TuS Gerolsheim

01. Spieltag 12.09.2020 (H)

Frei-Holz - TuS Gerolsheim

3595:3400 Kegel / 6:2 Pkt.

20200912 FH3 TuS Gerolsheim

Frei-Holz Plankstadt siegt 6:2 gegen TuS Gerolsheim

Obwohl die DCU und der BKBV den Saisonstart verschoben haben, hat der NBKV, der unterm DKBC spielt, die Saison gestartet. Frei-Holz ist mit einer Mannschaft - in der Regionalliga Rheinlandpfalz/Nordbaden-  in dieser Saison neu in diesem Verband, bei dem 120 Wurf mit dem Punktesystem gespielt wird.

Zum Saisonauftakt hatte Plankstadt den TuS Gerolsheim zu Gast. Für beide Mannschaften war dieses Spielsystem Neuland. Hier werden pro Bahn 15 Wurf Volle und 15 Wurf Abräumen und Mann gegen Mann gespielt. Pro Bahn erhält man einen Satzpunkt. Derjenige, der mehr Satzpunkte erspielt, bekommt den Mannschaftspunkt. Bei Gleichstand geht der Mannschaftspunkt an den Spieler mit der höheren Holzzahl, besteht auch hier Gleichstand wird der Mannschaftspunkt geteilt. Pro Duell wird also ein Mannschaftspunkt vergeben. Am Ende gibt es nochmal 2 zusätzliche Punkte für die Mannschaft mit dem höheren Gesamtergebnis, so werden insgesamt 8 Punkte verteilt.

Im Spiel gegen Gerolsheim hatte Jens Petri keinen guten Tag erwischt. Er konnte zwar zwei Bahnen für sich entscheiden, aber durch das schwache Endergebnis von 549 Kegel musste er den Mannschaftspunkt abgeben. Benjamin Waldherr spielte gewohnt solide und sicherte mit drei gewonnenen Bahnen den Mannschaftspunkt. Im Mittelpaar startete Dennis Koch mit einem Weltklasse-Ergebnis, konnte aber dieses Niveau nicht halten und die drei folgenden Bahnen nicht für sich entscheiden. Besser machte es Andreas Habicht; er zeigte eine konstante Leistung und entschied alle vier Durchgänge für sich. Vor dem Schlusspaar stand es somit 2:2 und Frei-Holz lag mit 10 Kegel im Rückstand. Daniel Zirnstein und Andreas Tippl drehten im Schlusspaar voll auf und ließen Gerolsheim nicht den hauch einer Chance. Beide gewannen souverän ihre Duelle und machten sogar 210 Kegel gut. Damit gab es dann doch noch einen überaus deutlichen Sieg und der Saisonstart war mehr als gelungen. AT

20170325 Aufstieg 1. Bundesliga

Vorstandschaft

Club 100